Unsere Mission:
Ein benutzergesteuertes Netzwerk, das den 3D-Druck für MedTech vorantreibt.
Die additive Fertigung ist für medizinische Anwendungen, d.h. für individuelle Prothesen, Implantate oder anatomische Modelle, immer attraktiver geworden. Jetzt ist es jedoch entscheidend, das technologische Bewusstsein für die additive Fertigung in der Medizintechnik zu stärken.
Unser Ziel ist es, Know-how zu transferieren und die Zukunft der Anwendungen in der Medizintechnik mit individuellen Lösungen zu gestalten.
Was bedeutet das?
- Individualisierung von Medizinprodukten für Patienten, z. B. individuelle Prothesen, Orthesen oder Implantate,
- Erstellung anatomischer Modelle für die chirurgische Planung und Ausbildung,
- Anpassung von medizinischen Instrumenten, Geräten und Ausrüstungen,
- Medizinprodukte kostengünstig produzieren.
Das MGA-Netzwerk unterstützt Sie durch:
- Wachstum und Know-how-Transfer,
- Kräfte bündeln, um Zertifizierungsprozesse zu verkürzen,
- Arbeiten an individuellen Lösungen zur Weiterentwicklung der AM in der Medizintechnik.
Wie kann unser Netzwerk helfen?
Starter und Marktteilnehmer stehen in der Regel vor ähnlichen Herausforderungen und müssen sich steilen Lernkurven unterziehen. Dank der gemeinsamen Kompetenz und Erfahrung in der Additivwelt hilft das MGA-Netzwerk, das zu erreichen, was ohne ein starkes, engagiertes Netzwerk individuell schwer zu bewältigen ist.
- Beschleunigen und glätten Sie Ihre Entwicklungspläne und erweitern Sie Ihr 3D-Druck Business.
- Tauschen Sie sich über die neuesten Technologien oder Prozesse im medizinischen Bereich aus.
- Teilnahme an Arbeitsgruppen zur Gestaltung der Zukunft medizinischer Anwendungen.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über konkrete praktische Anwendungsfälle.